Liste der häufig benötigten Unterlagen zur Gutachtenerstellung
- Auftrag
- Vollmacht
- Grundbuchauszug
- Flurkarte
- Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
- Bewilligung zu Rechten und Belastungen(z. B. Wohnungsrechte, Nießbrauch, Wege- und Leitungsrechte etc.)
- amtlicher Lageplan
- Nutzungsberechnung bzw. Flächennachweis (GRZ, GFZ)
- Grundrisszeichnungen
- Schnitte
- Wohnflächenberechnung oder Nutzflächenberechnung
- Baugenehmigung, Schlussabnahmeschein
- Baubeschreibung
- Mieterliste (Lage der Wohnungen, Miethöhen nettokalt etc.)
- ggf. Mietverträge
- Wohnungs-/Teileigentum: Abgeschlossenheitsbescheinigung, Teilungserklärung, Wirtschaftsplan
- Erbbaurechte: Erbbaurechtsvertrag, aktueller Erbbauzins
- Ansprechpartner zwecks Innenbesichtigung
(Die meisten Unterlagen sind selbstverständlich auch durch den Sachverständigen herbeizubringen)